Vier von fünf Schweizer Gemeinden waren in den vergangenen 40 Jahren von Überschwemmungen betroffen. Bilder bewahren diese Ereignisse davor, schon bald wieder vergessen zu gehen:
Unser Ziel ist es, dieses Potenzial von Überschwemmungsbildern optimal zu nutzen. Wir sammeln auf dieser Webseite deshalb alte und neue Bilder von Überschwemmungsereignissen aus allen Kantonen und verorten sie punktgenau auf der Schweizer Karte. So soll mit der Zeit die schweizweit umfassendste Sammlung von Überschwemmungsbildern entstehen.
Die Bilder des kollektiven Überschwemmungsgedächtnisses werden einerseits aus bestehenden Bildbeständen manuell zusammengetragen. Andererseits sind auch Sie als Benutzerin oder Benutzer eingeladen, eigene Bilder von Überschwemmungsereignissen hochzuladen. Nach einer Validierung werden hochgeladene Bilder definitiv auf der Webseite verfügbar gemacht. Dadurch wächst das kollektive Überschwemmungsgedächtnis ständig weiter.
Das kollektive Überschwemmungsgedächtnis
beinhaltet…
beinhaltet nicht…
beinhaltet / beinhaltet nicht…
Ihre Fotos sind noch nicht digital? Nutzen Sie folgende Möglichkeiten, um sie dennoch ins kollektive Überschwemmungsgedächtnis zu integrieren:
Die vorhandenen Bilder besitzen hauptsächlich eine der folgenden zwei Lizenzen:
Bilder aus bestehenden Bildarchiven können weitere Lizenzen besitzen:
Wir bedanken uns herzlich bei allen Personen und Institutionen, die mithelfen, das kollektive Überschwemmungsgedächtnis mit ihren Bildern anzureichern.
Einen speziellen Dank richten wir an die beiden Entwickler Gérard Tyedmers und Nathanael Weber und an diejenigen Institutionen, die uns mit besonders vielen Bildern unterstützt haben.
Dazu gehören: Bildarchiv der ETH-Bibliothek Zürich; Baudirektion Kanton Zürich, AWEL; Bildarchiv der Winterthurer Bibliotheken; Stadtarchiv Schaffhausen; Staat Freiburg, Amt für Umwelt; Tiefbauamt des Kantons Bern; Ereigniskataster Kanton Bern; Burgerbibliothek Bern; Fachstelle Bodenschutz des Kantons Bern; Feuerwehr-Inspektorat beider Basel; Graubünden Naturgefahren, gra-nat.ch; Linth-Escher-Stiftung; die Mobiliar; Nationale Plattform Naturgefahren PLANAT; sowie die Staatsarchive AR, BE, BL, OW, SG, SZ, UR, VD, ZH.
DisclaimerDie Bilddatenbank wird laufend um Bilder aus der Bevölkerung und aus bestehenden Archiven erweitert. Diese werden vom Mobiliar Lab für Naturrisiken nach bestem Wissen und Gewissen geprüft und validiert. Das Mobiliar Lab für Naturrisiken übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Bilder und damit verbundener Daten keine Gewähr. Es schliesst jede Haftung für Schäden sowohl materieller also auch immaterieller Art aus, welche sich aus der Nutzung der Bilder und Daten ergeben sollten.
WebanalyseZwecks Erkennung von Trends und zur Verbesserung von der Webseite werden Nutzungsdaten wie Anzahl Zugriffe, die zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum, Uhrzeit etc. ausgewertet. Dazu wird das Produkt "Matomo" verwendet. Personenbezogene Daten wie IP-Adressen werden in anonymisierter Form abgespeichert.
Library | Autor | Verwendung | Library | Verwendung Autor Version - Stand |
---|---|---|---|---|
Leaflet | Vladimir Agafonkin | Einbindung der Karte (Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox) | ||
Vladimir Agafonkin | ||||
1.1.0 - Juli 2017 | ||||
Angular | Dateneinbindung. Lizenz MIT-style License. | |||
4.0.0 - August 2017 | ||||
Bootstrap | Bootstrap Autoren und Twitter, Inc. | HTML, CSS, und JavaScript framework, "responsiveness". Lizenz: MIT License. | ||
Bootstrap Autoren und Twitter, Inc. | ||||
3.3.7 - Juli 2017 | ||||
NGX-Bootstrap | Dmitriy Shekhovtsov | Bootstrap-Erweiterung für Angular. Lizenz MIT License. | ||
Dmitriy Shekhovtsov | ||||
1.8.1 - August 2017 | ||||
Markercluster | Vladimir Agafonkin | Gruppierung von Markern auf der Karte. MIT-Lizenz | ||
Vladimir Agafonkin | ||||
1.0.6 - August 2017 | ||||
Load Image | Sebastian Tschan | A JavaScript library to load and transform image files. Lizenz: MIT License. | ||
Sebastian Tschan | ||||
2.13.1 - Juli 2017 | ||||
Bootstrap Slider | Kyle Kemp, Rohit Kalkur | Schieber zur Datumsauswahl. MIT License. | ||
Kyle Kemp, Rohit Kalkur | ||||
9.8.0 - August 2017 |